Laut einem neuen Bericht von Daily Sport hat der FC Barcelona Nico Williams als ersten Neuzugang auf dem Transfermarkt für diesen Sommer ausgemacht. Der Flügelstürmer von Athletic Bilbao hat mit seinen herausragenden Leistungen in der Europa League die Aufmerksamkeit des FC Barcelona auf sich gezogen und ist zum vorrangigen Ziel der Mannschaft geworden, sich zu verstärken.

Barcelonas Interesse an Nico Williams scheint besonders groß zu sein, da der Verein bereit ist, die in seinem Vertrag verankerte Ablöseklausel in Höhe von 58 Millionen Euro zu zahlen, um sich das junge Talent zu sichern. Trotz der Komplexität des Transferprozesses und der Notwendigkeit, dass der Spieler seinen Vertrag unter Dach und Fach bringen muss, ist Barcelona zuversichtlich, dass Nico Williams in der kommenden Saison ein wichtiger Bestandteil des Kaders sein wird.

Damit der Transfer reibungslos über die Bühne geht, hat sich der FC Barcelona gleich nach Saisonende mit dem Management von La Liga in Verbindung gesetzt, um die Frage der Gehaltsbeschränkung zu klären. Es wird berichtet, dass Barcelona innerhalb weniger Tage zur 1:1-Gehaltsbeschränkungsregel zurückkehren wird, was den Weg für die Registrierung von Nico Williams frei machen wird. Außerdem hat der FC Barcelona dem Spieler mitgeteilt, dass er sich sofort für die neue La-Liga-Saison registrieren lassen und dort spielen kann, was für Nico Williams zweifellos einen zusätzlichen Anreiz darstellt, sich dem FC Barcelona anzuschließen.

Barcelona ist gut vorbereitet, wenn es um Transfergelder geht. Der Verein verfügt über genügend eigene Mittel, um die Ablöseklausel von Niko Williams zu decken, und der Deal kann nicht zu einem niedrigeren Preis oder in Raten ausgehandelt werden, da Athletic Bilbao den potenziellen Star nicht so einfach gehen lassen will. Barcelonas Präsident Laporta hat die finanzielle Struktur ebenfalls genehmigt und wartet darauf, dass Niko Williams nächste Woche offiziell einem Vertrag mit dem Verein zustimmt.

Nach der Verpflichtung von Nico Williams wird Barcelonas Verstärkungsprogramm weiter vorangetrieben. Der Verein hat klargestellt, dass er der Registrierung neuer Verträge für alle erneuerten Spieler Priorität einräumt und versuchen wird, mit Olmo einen weiteren Wunschspieler zu verpflichten. Bei der Verstärkung des Mittelfelds steht Barcelona jedoch vor größeren Herausforderungen. Aufgrund der finanziellen Situation und des Wettbewerbsdrucks auf dem Transfermarkt musste Barcelona seine Bemühungen um den Mittelfeldspieler Amadou Ouane vom FC Everton aufgeben und hat stattdessen den Spieler Merino von Real Sociedad ins Visier genommen. Barca ist sich aber auch bewusst, dass es mit Giganten wie Arsenal konkurrieren muss, und hat daher die Reihenfolge der Verstärkungen klargestellt: Nico Williams an erster Stelle, Olmo an zweiter Stelle, und je nach Situation weitere Mittelfeldspieler.

25Treffer Sammlung

Verwandt