Nach einem aktuellen Bericht der Bild-Zeitung zeigt der Fußballclub Atletico Madrid großes Interesse an Borussia Dortmunds Mittelstürmer Niklas Fellkrug und möchte ihn in den Verein holen. Die Nachricht hat in der Fußballwelt großes Interesse geweckt, vor allem in Anbetracht der beeindruckenden Leistungen von Fellkrug in den letzten Jahren und seines Preises als deutscher Nationalspieler.
Berichten zufolge hat Atletico Madrid die Entwicklung von Phil Krüger aufmerksam verfolgt und sich sehr positiv über seine Leistungen auf dem Platz geäußert. Berichten zufolge hat Atletico den Transfer von Felkerrug intern diskutiert und einen vorläufigen Vorschlag für die Ablösesumme unterbreitet, der eine feste Ablösesumme von 30 Millionen Euro und eine Reihe von variablen Boni in Abhängigkeit von der Leistung des Spielers vorsieht. Dieses Angebot zeigt die Entschlossenheit und Ernsthaftigkeit von Atletico, Phil Krüger zu verpflichten.
Der Trainer von Atletico Madrid, Diego Simeone, ist besonders an Felkrug interessiert. Als erfahrener Trainer weiß Simeone, wie wichtig ein guter Mittelstürmer für die Offensive der Mannschaft ist. Fellkrug zeigte in der vergangenen Saison in der Champions League und in diesem Sommer in der Europa League herausragende Leistungen und beeindruckte Simeone mit seinen exzellenten Abschlussqualitäten und seinem ausgeprägten Sinn für Torgefahr. Simeone ist davon überzeugt, dass die Verpflichtung von Phil Kruger die Offensivkraft von Atletico erheblich verstärken wird und ein Garant dafür ist, dass die Mannschaft in der neuen Saison in allen Wettbewerben gute Ergebnisse erzielen wird.
Ursprünglich wollte Atletico einen weiteren Mittelstürmer verpflichten - Dovbic von Girona. Aufgrund der von Girona geforderten Ablösesumme von 40 Millionen Euro musste Atletico seinen Plan jedoch überdenken. In dieser Situation rückte Phil Kruger mit seinen herausragenden Leistungen auf dem Platz und seiner relativ günstigen Ablösesumme plötzlich ganz oben auf die Liste der Stürmerverstärkung von Atletico.
Für Phil Krüger selbst ist seine Zukunft derzeit offen. Zwar ist sein Vertrag bei Borussia Dortmund noch nicht ausgelaufen, aber die Gelb-Schwarzen werden sich den Deal noch einmal überlegen müssen, wenn Atletico Madrid oder ein anderer Verein ein Angebot unterbreiten kann, das deutlich über der Ablösesumme von 17 Millionen Euro liegt, die Dortmund im vergangenen Sommer an Werder Bremen gezahlt hat. Für Felkerruger wäre ein Wechsel zu einer Mannschaft mit der Stärke und den Ambitionen von Atletico Madrid sicherlich eine attraktive Option.