Wie die spanische Zeitung As berichtet, ist der Fußballverein Atletico Madrid auf dem Weg zur Verstärkung seines Mittelfelds auf eine schwierige Hürde gestoßen. Der Verein hat dem FC Chelsea ein Angebot für den 24-jährigen englischen Mittelfeldspieler Gallagher unterbreitet, das zunächst auf 20 Millionen Euro lautete, aber von Chelsea entschieden abgelehnt wurde.
Die Motivation von Atletico Madrid für den Kauf von Gallagher ist klar, denn man hofft, mit dem jungen und vielversprechenden Mittelfeldspieler die Wettbewerbsfähigkeit der Mannschaft weiter zu verbessern. Während der Europa League hat Atletico-Verteidiger Trippier ein gutes Verhältnis zu Gallagher aufgebaut und ihm Atletico dringend empfohlen. Die Empfehlung von Trippier öffnet Gallagher, der sich selbst auf einen Wechsel zu Atletico freut, zweifellos die Tür zu den La-Liga-Giganten.
Gallaghers Vertrag beim FC Chelsea läuft noch bis 2025, aber der Verein hat angeblich nicht die Absicht, den Mittelfeldspieler langfristig zu halten. Die Nachricht ist zweifellos ein positives Zeichen für Atletico, das die Möglichkeit sieht, Gallagher von Chelsea zu verpflichten. Der FC Chelsea wiederum hat höhere Erwartungen an die Ablösesumme für Gallagher und hat das ursprüngliche Angebot von Atletico in Höhe von 20 Millionen Euro abgelehnt und im Gegenzug eine höhere Ablösesumme gefordert.
Atletico Madrid hat angesichts der Absage des FC Chelsea nicht aufgegeben, Gallagher zu verpflichten. Sie wissen um das Potenzial und den Wert des jungen Mittelfeldspielers und sind bereit, mehr dafür zu zahlen. Die Verantwortlichen von Atletico erwägen daher, ihr Angebot zu erhöhen, um die Forderungen des FC Chelsea zu erfüllen, und wollen den Transfer so schnell wie möglich abschließen.
Für Gallagher wird der Wechsel zu Atletico ein wichtiger Wendepunkt in seiner Karriere sein. Er wird die Möglichkeit haben, seine Stärken in La Liga unter Beweis zu stellen und mit vielen Weltklassestars zusammenzuspielen. Gleichzeitig werden das taktische System und der Spielstil von Atletico seine Entwicklung stark fördern.