In einem Interview äußerte die Legende des FC Bayern München nicht nur seine Wertschätzung für die spanische Fußballmannschaft, die gerade die UEFA Europa League gewonnen hat, sondern gab auch Einblicke und Ratschläge für die Entwicklung junger Spieler im Jugendtraining des FC Bayern.
Hernández lobte zunächst die herausragenden Leistungen des spanischen Fußballs und sagte unverblümt: "Der spanische Fußball dominiert die Welt, und der Sieg ist wohlverdient." Besonders erwähnte er das Spiel zwischen Deutschland und Spanien, das er für ein vorgezogenes Endspiel hielt, in dem beide Mannschaften die besten des Turniers waren und Spanien aufgrund einer noch besseren Leistung gewann. Hernandez' Worte zeigten nicht nur seine Anerkennung für die Stärke des spanischen Fußballs, sondern spiegelten auch seinen scharfen Blick als hochrangige Persönlichkeit in der Fußballwelt wider.
Hernandez wandte sich dann den jungen Spielern in Bayerns Jugendabteilung zu. Er erwähnte insbesondere Yamal und Alfonso Davies, lobte Yamals ausgewogene technische Eigenschaften als Links- und Rechtsfuß und hoffte, dass Alfonso Yamals Spielweise lernen könnte. Als Reaktion auf Alfonsos Vertragsverlängerung machte Hernandez die Haltung des FC Bayern deutlich: Wenn der Spieler seinen Vertrag nicht verlängern will, wird er kein höheres Gehalt bekommen. Dies ist sowohl ein Ansporn für den Spieler als auch ein Beweis für das rigorose Management des Jugendsystems der Bayern.
Darüber hinaus setzt Hernandez große Hoffnungen in Musiala und Wiltz, zwei hoch angesehene junge Spieler. Er gestand, dass er ein Fan von ihnen ist und sich wünscht, dass Wiltz in Zukunft bei Bayern spielt. Allerdings warnte er auch davor, diese jungen Spieler zu sehr zu hypepen, da dies sie unter großen Druck setzen und ihre normale Entwicklung beeinträchtigen würde. Insbesondere betonte er, dass es unangebracht wäre, Musiala mit Legenden wie Diego Maradona zu vergleichen, da dies eine unnötige psychologische Belastung für die jungen Spieler darstellen würde. Hernández hofft, dass diese jungen Spieler in einem relativ entspannten Umfeld aufwachsen und sich in ihrem eigenen Tempo und nach ihren eigenen Plänen entwickeln können.