Laut Bildpost-Chefredakteur Falk hat der ehemalige deutsche Nationaltrainer Joachim

Löw (Name)

und der ehemalige Cheftrainer von Bayern München Thomas

Tuchel (Name)

alle haben Recht

England

Die Nationalmannschaft hat großes Interesse an dem Posten des Cheftrainers gezeigt. Nach zwei zweiten Plätzen bei Europameisterschaften in Folge hat Englands Nationaltrainer Gareth

Southgate

Der Rücktritt hat England die Möglichkeit eröffnet, sich nach einem neuen Manager umzusehen.

Der 64-jährige Löw verließ Deutschland nach der Europameisterschaft 2021. Sein letztes Spiel als Trainer war die 0:2-Niederlage gegen England bei der EM. Seitdem war Löw untätig, aber er hat keine Pläne, sich zurückzuziehen. Im Februar dieses Jahres hatte Löw in einem Interview gesagt: "Ich ziehe mich nicht vom Fußball zurück, aber ich werde nur etwas tun, wenn ich zu 100 Prozent daran glaube. Mein Ziel ist es, bei der Weltmeisterschaft 2026 zu spielen, was ich sehr spannend finde. Nach den verschiedenen Kontinentalwettbewerben werden einige Nationalmannschaften vielleicht einen neuen Trainer suchen, und ich bin offen dafür, wieder als Trainer tätig zu werden, und ich werde alle Möglichkeiten in Betracht ziehen."

Darüber hinaus ist Thomas Tuchel, der am Ende der letzten Saison bei Bayern München zurückgetreten ist, ebenfalls daran interessiert, Trainer in England zu werden. Tuchel hat in seiner Trainerkarriere beachtliche Erfolge erzielt, unter anderem führte er den FC Chelsea zum Gewinn der Champions League 2021. Seine taktischen Fähigkeiten und seine Erfahrung als Trainer machen ihn zu einem starken Kandidaten für den neuen englischen Trainer.

Nach dem Rücktritt von Gareth Southgate ist der englische Fußballverband aktiv auf der Suche nach einem neuen Trainer. Das Interesse von Löw und Tuchel bietet England sicherlich eine Vielzahl von Optionen, und egal, wer letztendlich ausgewählt wird, England freut sich auf einen größeren Durchbruch unter seinem neuen Trainer.

12Treffer Sammlung

Verwandt