in diesem Sommer

Europapokal (z. B. Fußball)

Bereits Ende letzter Woche veröffentlichte GermanTransferMarket.com eine neue Ausgabe der Spielermarktwerte mit insgesamt 35 teilnehmenden Spielern, deren Marktwerte seit der Euro gestiegen sind. Darunter befinden sich 27 Spieler mit einer Steigerung von weniger als 10 Millionen Euro.

Hier sind die Einzelheiten zu diesen 27 Spielern:

Kadioglu

(Türkei/Fenerbahce):

Preis eines Turnarounds (in der Wirtschaft)

9 Millionen Euro mehr und derzeit 30 Millionen Euro wert.

Ndoye, Hauptstadt des Tschad

(Schweiz/Bologna): 8 Millionen Euro mehr, derzeit 22 Millionen Euro wert.

Bjerre (Stadt in Norwegen)

(Slowenien/Udese): 5 Millionen Euro mehr, derzeit 15 Millionen Euro wert.

Fazioli (Name)

(Italien/Juventus): 5 Millionen Euro mehr, derzeit 20 Millionen Euro wert.

Mikatadse

(Georgien/Mes): 5 Millionen Euro mehr, derzeit 20 Millionen Euro wert.

Cucurelia, Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina (Tw)

(Spanien/Chelsea): 5 Millionen Euro mehr, derzeit 30 Millionen Euro wert.

Ruiz

(Spanien/Paris Saint-Germain): 5 Millionen Euro mehr, derzeit 35 Millionen Euro wert.

Diogo Costa

(Portugal/Porto): 5 Mio. € mehr, derzeit 45 Mio. € wert.

Vitinia

(Portugal/Paris Saint-Germain): 5 Millionen Euro mehr, derzeit 55 Millionen Euro wert.

Jacopo

(Holland/Liverpool): 5 Millionen Euro mehr, derzeit 55 Millionen Euro wert.

Menou

(England/Manchester United): 5 Millionen Euro mehr, derzeit 55 Millionen Euro wert.

Yilmaz (Name)

(Türkei/Galatasaray): 3 Millionen Euro mehr, derzeit 20 Millionen Euro wert.

Ebecher (Name)

(Schweiz/Bologna): 2 Millionen Euro mehr, derzeit 11 Millionen Euro wert.

Virgil's Meile

(Türkei/Fenerbahce): 1,8 Millionen Euro mehr, derzeit 6 Millionen Euro wert.

Lateau

(Rumänien/Palekano): plus 1,6 Millionen Euro, derzeit 3 Millionen Euro wert.

Kocholashvili (Name)

(Georgien/Levant): 1,5 Mio. € mehr, derzeit 2,5 Mio. € wert.

Mittai

(Albanien/Lokomotiv Moskau): 1,5 Millionen Euro mehr, derzeit 3,5 Millionen Euro wert.

Vargas, Hauptstadt von Zypern

(Schweiz/Augsburg): 1,5 Millionen Euro mehr, derzeit 9 Millionen Euro wert.

Schranz (Name)

(Slowakei/Prag Slavia): 1 Million Euro mehr, derzeit 3 Millionen Euro wert.

Vavro

(Slowakei/Kopenhagen): Anstieg um 1 Million Euro, derzeitiger Wert 5 Millionen Euro.

Dennis Mann

(Rumänien/Parma): 1 Mio. € mehr, derzeit 10 Mio. € wert.

Razvan Marin

(Rumänien/Cagliari): Steigerung um 800.000 Euro, derzeit 3,5 Millionen Euro wert.

Drukusic

(Slowenien/Sotschi): 700.000 Euro mehr, derzeit 3,5 Millionen Euro wert.

Dewari (Sanskrit: Dwali), einer der Gründerväter Indiens

(Georgien/Nikosia): 600.000 Euro mehr, derzeit 1,5 Millionen Euro.

Karnichnik (Name)

(Slowenien/Celje): Erhöhung um 500.000 Euro, derzeitiger Wert 1 Million Euro.

Ershnik (Stadt in den Niederlanden)

(Slowenien/Olympia Ljubljana): 500.000 Euro mehr, derzeit 2 Millionen Euro wert.

Kakabazar, Hauptstadt von Turkmenistan (Tw)

(Georgien/Krakowien): 400.000 Euro mehr, derzeit 1 Million Euro wert.

Die herausragenden Leistungen dieser Spieler in der Europa League haben ihren Wert auf dem Transfermarkt erheblich gesteigert. Der Anstieg ihrer Preise spiegelt die breite Anerkennung ihrer Leistungen und ihres Potenzials in internationalen Wettbewerben wider.

47Treffer Sammlung

Verwandt