Nach Angaben von ESPN, als
America's Cup
Im Finale kam es zu einem Chaos, da die geschädigten Fans Anstoß nahmen an
Südamerikanischer Fußballverband (SFA)
bis zu
Boulder-Stadion
Das Management leitete mehrere Gerichtsverfahren ein. Die Fans behaupten, sie hätten
Finale der Copa America
Tickets, konnten aber aufgrund von Problemen bei der Einlasskontrolle nicht ins Stadion.
Am Montag reichte ein Fan namens Jacqueline Martinez die erste Klage gegen den CONCACAF und das South Florida Stadium, LLC (Boulder Stadium Management) vor dem Miami-Dade County Court ein. Zwei Tage später reichten Marta Pintos und drei weitere Fans eine zweite Klage gegen die vorgenannten Beklagten ein. In jeder Klage wird Schadenersatz in Höhe von mehr als 100.000 Dollar gefordert.
Das Endspiel der Copa América am vergangenen Sonntag wurde um 82 Minuten verschoben, bevor das Spiel offiziell begann, nachdem Fans ohne Eintrittskarte in das Stadion eingedrungen waren. Die Stadionverantwortlichen erklärten, die Tore seien geschlossen worden, um die Ordnung wiederherzustellen. Doch als das Chaos immer größer wurde, bestand die Gefahr, dass die Fans von den Toren erdrückt werden könnten, weshalb das Stadion Maßnahmen ergriff, um den Zutritt mit oder ohne Eintrittskarte zu ermöglichen. Als das Stadion überfüllt war, wurden die Tore erneut geschlossen, so dass einige Fans mit Eintrittskarte das Stadion nicht mehr betreten konnten.
Nach Angaben der Polizei von Miami-Dade County wurden an diesem Tag 27 Personen verhaftet und 55 aus dem Spiel geworfen. Die Feuerwehr gab an, dass sie an diesem Tag zu 120 Zwischenfällen im Stadion gerufen wurde, von denen 116 medizinischer Natur waren.
Jacqueline Martinez, die behauptet, 4.395 Dollar für Eintrittskarten ausgegeben zu haben, schreibt in der Klage: "Trotz des Kaufs von Eintrittskarten konnten wir das Spiel nicht betreten, weil eine große Anzahl von Fans ohne Eintrittskarte auf das Spielfeld drängte, was zu einer Überfüllung und einem Sicherheitsrisiko führte."
Sie erklärte weiter: "Der unrechtmäßige Zutritt von Fans ohne Eintrittskarte war eine vorhersehbare Folge des Versäumnisses der Beklagten, Maßnahmen zur Kontrolle der Menschenmenge, Sicherheitsvorkehrungen und Verfahren zur Kontrolle der Eintrittskarten wirksam umzusetzen. Infolge des fehlenden Zugangs zum Stadion erlitten die Kläger Sachschäden und seelische Qualen".
Weder die CONCACAF noch das Monolith-Stadion haben zu diesem Zeitpunkt auf die Anfrage von ESPN geantwortet. In einer Erklärung nach dem Finale gab die CONCACAF dem Monolith-Stadion die Schuld und erklärte, die Empfehlungen der CONCACAF für das wichtigste Turnier Südamerikas seien nicht beachtet worden. Das Monolith-Stadion antwortete seinerseits am Donnerstag, dass die Bedingungen, die an diesem Tag herrschten, nicht den Empfehlungen der CONCACAF entsprachen.