Im Finale um den dritten und vierten Platz der Copa América am 14. Juli verlor Kanada im Elfmeterschießen gegen Uruguay und verpasste damit den Sprung aufs Podium. Für den kanadischen Fußball ist dieses Turnier aber dennoch eine wertvolle Erfahrung. Nach dem Spiel wurde Alfonso Davies, der Kernspieler der kanadischen Mannschaft, interviewt und teilte seine Gefühle und Zukunftsaussichten mit.
Über die Brutalität von Elfmeterschießen sagte Alfonso Davies: "Elfmeterschießen ist wirklich brutal. Man kann ein perfektes Spiel spielen, aber am Ende kann man wegen eines Elfmeters verlieren. Jeder Spieler, der am Elfmeterpunkt steht, ist selbstbewusst und versucht, den Ball dorthin zu schießen, wo er glaubt, dass er reingehen wird. Aber das ist das Schöne am Fußball, er ist voller Unsicherheiten und Variablen. Trotzdem bin ich stolz auf meine Mannschaft. Es ist das erste Mal, dass wir an einem so großen Turnier teilnehmen und gegen so viele großartige Länder und Spieler antreten, und dass wir so weit gekommen sind, ist eine Leistung, die wir immer in Erinnerung behalten werden. Wir haben gesehen, dass wir mit den Spitzenteams mithalten können, und wir wissen, dass noch viel Arbeit vor uns liegt, aber dieser Schritt ist definitiv etwas, auf das wir stolz sein können."
Alfonso Davies ist voller Vorfreude und Zuversicht für die Weltmeisterschaft USA-Kanada-Mexiko in zwei Jahren. Er sagte: "Das erste Spiel gegen Argentinien hat den Ton für uns in diesem Turnier angegeben. Mit jedem Spiel passen wir uns an und wachsen, wir werden engagierter und werden mental und körperlich stärker. Wir haben in jedem Spiel alles gegeben und gegen einen starken Gegner gezeigt, was in uns steckt. Heute haben wir sehr gut gespielt und uns viele Chancen erarbeitet. Aber wir wissen auch, dass sich auf einem so hohen Niveau die Dinge schnell ändern können, wenn wir unsere Chancen nicht nutzen. Deshalb müssen wir weiter daran arbeiten, unsere Chancenverwertung zu verbessern und für die kommenden Spiele gut vorbereitet zu sein."