Argentinien
Spieler singen nach dem Finale der Copa America
Rassendiskriminierung
Der Vorfall mit dem Lied der französischen Spieler gibt weiterhin Anlass zu großer Sorge. Laut
Agence France Presse
Letzter Bericht.
Französischer Fußballverband
Die FIFA wird in dieser Angelegenheit kontaktiert werden, um Folgemaßnahmen zu ergreifen.
Der Französische Fußballverband (FIFA) will sich schriftlich an den Argentinischen Fußballverband (AFF) wenden und gegebenenfalls weitere Maßnahmen ergreifen. Auch der französische Sportminister hat ein Video veröffentlicht, in dem er den Vorfall scharf verurteilt und eine rasche Reaktion der FIFA fordert.
Im Finale der Copa América besiegte Argentinien Kolumbien und gewann den Titel. Während der Feierlichkeiten nach dem Spiel im Mannschaftsbus wurden die argentinischen Spieler jedoch
Enzo
Während einer persönlichen Live-Übertragung wurde mit einigen Teamkollegen ein Lied mit rassistischen Äußerungen gesungen. Der Inhalt des Liedes beleidigte die französischen Spieler und ihren familiären Hintergrund, mit spezifischen Texten wie: "Sie spielen für Frankreich, aber sie sind aus Angola, sie laufen sehr schnell, sie gehen mit Transsexuellen aus. Ihre Mütter sind nigerianisch, ihre Väter kambodschanisch, aber in ihren Pässen steht: französisch."
Der Vorfall löste eine heftige Reaktion des französischen Fußballverbands und der internationalen Gemeinschaft aus. Der Präsident des französischen Fußballverbands, Diallo, verurteilte die inakzeptablen rassistischen Äußerungen aufs Schärfste und erklärte, dass rechtliche Schritte eingeleitet würden. Die Erklärung des französischen Sportministers machte deutlich, welch große Bedeutung die französische Regierung dieser Angelegenheit beimisst, und forderte die FIFA auf, Maßnahmen zu ergreifen, um die Fairness und Würde des Sports zu wahren.
Der argentinische Fußballverband (AFA) hat sich noch nicht offiziell zu dem Vorfall geäußert, doch wird die Fortsetzung des Vorfalls zweifellos weitreichende Auswirkungen auf die internationale Sportgemeinschaft haben. Alle Parteien rufen dazu auf, alle Formen der Rassendiskriminierung abzulehnen und den Geist des Sports und die Werte der Menschenrechte zu verteidigen.