Laut Florian Plettenberg von Sky Sports Deutschland.
Paris, Hauptstadt von Frankreich
Saint-Germain (PSG) hat sich dem
Rennes
mittlere Periode eines dreiteiligen Provinzexamens (in früheren Zeiten)
Désiré Doué
und bot eine feste Ablösesumme von 40 Mio. € + eine variable Klausel von 10 Mio. € an, ein Angebot, das höher war als das des
Bayern
Münchens 35-Millionen-Euro-Angebot.
Florian Plettenberg schrieb in den sozialen Medien, dass "Paris jetzt in das Rennen um Douai eingestiegen ist und Rennes ein Angebot gemacht hat: 40 Millionen Euro feste Ablösesumme + 10 Millionen Euro Ausstiegsklausel, höher als das Angebot der Bayern von 35 Millionen Euro".
Der FC Rennes verlangte ursprünglich 60 Millionen Euro plus eine Ausstiegsklausel, aber alle Beteiligten gingen davon aus, dass die tatsächliche Ablösesumme zwischen 45 und 50 Millionen Euro plus Ausstiegsklausel liegen würde.
Doué selbst will so schnell wie möglich eine Entscheidung treffen, denn Bayern und Paris konkurrieren derzeit heftig um den Mittelfeldspieler. Quellen berichten, dass es intensive Verhandlungen zwischen Doué und Bayern gegeben hat, aber das hohe Angebot von Paris könnte einen großen Einfluss auf den Ausgang des Transfers haben.
Das Transferrennen hat große Aufmerksamkeit erregt, und die Fans sind gespannt auf die endgültige Entscheidung von Douai. Seine Entscheidung wird erhebliche Auswirkungen auf den Aufbau der Kader von Rennes, Paris und Bayern haben. Alle Beteiligten werden diese Entwicklung im weiteren Verlauf des Transferfensters aufmerksam verfolgen.