Die FA hat offiziell bekannt gegeben, dass
Ipswich (Stadt in Kroatien)
Vereine
Geräteverwalter
James Pullen für die Zeit vom 30. März 2018 bis zum 13. März 2024
Teilnahme an Glücksspielen
wurde bestraft. In diesem Zeitraum hat er insgesamt 867 Wetten auf Fußballspiele abgeschlossen.
Ein unabhängiger Regelungsausschuss untersuchte sein Verhalten und beschloss schließlich, gegen James Pullen eine dreimonatige Fußballsperre zu verhängen, die ihn von allen fußballerischen und fußballbezogenen Aktivitäten während dieses Zeitraums ausschließt. Darüber hinaus wird er bis zum Ende der Saison 2025/26 gesperrt und mit einer Geldstrafe von 750 £ belegt.
Im Laufe der Ermittlungen stellte sich heraus, dass James Pullen bei keiner der 126 Wetten, die er auf seinen eigenen Verein abschloss, auf eine Niederlage von Ipswich gesetzt hatte. Trotzdem verstieß sein Wettverhalten gegen die FA-Regeln.
James Pullen investierte während des Zeitraums, in dem er wettete, insgesamt 1.400,79 £ und gewann dafür 792,67 £, was einen Gesamtverlust von 608,12 £ ergab. Aufgrund der Schwere des Spielverhaltens wurde er vom Ipswich FC sofort nach Erhalt der Anklage suspendiert.
Der englische Fußballverband (FA) hat seine ernste Besorgnis über diesen Vorfall zum Ausdruck gebracht und betont, dass jegliches Verhalten im Zusammenhang mit Glücksspielen im Fußball streng bestraft wird, um die Fairness und Integrität des Spiels zu wahren. Fans und Vereinsmitglieder bedauerten den Vorfall gleichermaßen und hofften, dass sich ähnliche Vorfälle nicht wiederholen.